Was auf den ersten Blick hin aussieht wie ein abgefahrener Scherzartikel entwickelt sich im Nachhinein zum echten Kultobjekt. Kaum zu glauben, dass ein Online-Gigant wie Google hinter diesem Pappschachtel-Projekt „Cardboard“ steckt, denn schon jetzt sollen laut Angaben des Konzerns über 500.000 dieser Papp-Virtual-Reality-Brillen im Umlauf sein, für die selbst ein eigener Play-Store-Bereich verfügbar ist.
Kategorie: Allgemein
Im Dezember veröffentlicht Arte die mit Spannung erwartete Dokumentation „Polar Sea 360°“, die durch das VR-fähige Onlinezusatzmaterial ein echter Gamechanger für die Zukunft des Fernsehens werden könnte. Wird dieses Projekt ein Erfolg, steht der Weg für identische Projekte offen und die Oculus Rift könnte es auch in die Wohnzimmer schaffen.
Das Eintauchen in virtuelle Welten mag zwar noch in den Kinderschuhen stecken, aber Mozilla arbeitet schon heute an einer experimentellen Fassung von Firefox, welche auch dreidimensionale Objekte darstellen kann. Damit könnten wir in Zukunft auf wahrhaft futuristische Weise durchs Internet surfen.
Auf der IFA 2014 in Berlin wurde von Samsung endlich die Samsung Gear VR Innovator Edition vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Oculus Rift entwickelt darf man sich mit dieser VR Brille auf zukunftsweisende VR Erlebnisse freuen.
VR für Smartphones wird immer interessanter? Der südkoreanische Elektronikhersteller und Entwickler Samsung scheint eine eigene VR-Brille in Planung zu haben. Wie einige Quellen berichten, sitzt auch Oculus mit im Boot.